Um Wohlbefinden für Mensch und Hund erzielen zu können, ist ein gutes Zusammenleben unumgänglich.

Bei meiner Arbeit als Omnipathin beschäftige ich mich seit Jahren mit Hunden und ihrem Wohlbefinden, sowie deren Emotionen und Bedürfnissen. Während meiner Tätigkeit ist mir so richtig bewusst geworden wie faszinierend und umfassend die Körpersprache der Hunde ist und wie viel sie versuchen uns mitzuteilen. Der Hund setzt seinen gesamten Körper ein, um mit Artgenossen und Menschen zu kommunizieren. Er zeigt nicht nur an wenn er zufrieden und entspannt ist, sondern teilt uns seine gesamten Gefühle mit. Wird die Körpersprache nicht richtig wahrgenommen oder verstanden, kann dies zu beiderseitigen Missverständnissen führen. Um diesen vorzubeugen ist eine artgerechte Kommunikation, sowie das Erkennen und Erfüllen der Bedürfnisse des Hundes Grundvoraussetzung. Auch das richtige Verhältnis zwischen Beschäftigung und Ruhe ist von großer Bedeutung. Früher waren bellende, sprich verteidigende Hunde der große Stolz ihrer Besitzer. Heutzutage wird dies oft als unangemessenes Verhalten angesehen. Die Aufgaben und Anforderungen unserer Hunde haben sich im Lauf der Zeit verändert. Er wurde vom Nutz- und Arbeitstier zum vollwertigen Familienmitglied und Sozialpartner. 

Der oft stressige Alltag, viele (unnatürliche) Reize für den Hund und auch gewisse Erwartungen erzeugen, sowohl beim Tier als auch beim Menschen, Druck. Dieser kann wiederum zu Stress führen und aus Stress können Unsicherheiten und Ängste resultieren. 

Obwohl unsere Hunde, wie sie die letzten Jahrtausende bereits gezeigt haben, sehr anpassungsfähig sind, zählen sprachliche Missverständnisse, die „Arbeitslosigkeit“ und Stress zu den Hauptauslösern vieler Probleme. Wobei unbedingt beachtet werden sollte, dass nicht jedes Verhalten, welches für den Menschen ein Problem darstellt, auch eines für den Hund bedeutet. 

Gerne helfe ich dir dabei den Grund und die Lösung für eure Probleme zu finden oder diesen am besten vorzubeugen, damit einem entspannten Zusammenleben nichts mehr im Wege steht.

Verhaltensberatung und Training für Hunde

Ein entspanntes, harmonisches und respektvolles Zusammenleben sollte das Ziel einer jeden Mensch-Tier Beziehung sein. Jeder Hund und Mensch agiert unterschiedlich, deshalb ist mir ein individuell auf dich und dein Tier abgestimmtes Training sehr wichtig. 

Analysieren der Bedürfnisse von Mensch und Hund, Schulung und Verständnis der Körpersprache, Spaß für Zwei- und Vierbeiner, Motivation, sowie Konsequenz und Geduld sind für mich wichtige Säulen im Hundetraining. 

Wenn du Hilfe bei der Erziehung oder zum Meistern von Alltagssituationen brauchst, auf der Suche nach einer passenden Beschäftigung bist oder Verhaltensweisen ändern möchtest, stehe ich dir gerne in den Bereichen Beratung, Kommunikationstraining, Gehorsamkeitstraining, Problemhundetraining (Angst, Unsicherheiten, …) und sinnvolle Beschäftigung mit Rat und Tat zur Seite. 

Es empfiehlt sich das Training in gewohnter und somit reizarmer Umgebung zu starten, denn so kann eine angenehme und zielführende Lernatmosphäre geschaffen werden. Deshalb bin ich als mobile Verhaltensberaterin in Niederösterreich und Wien für dich da. 

Mailo und Jennifer Mika John