DIY Duschbomben
Hast du schon einmal eine Aromadusche genossen? Es ist eine so einfache und schnelle Möglichkeit ätherische Öle in deinen Alltag zu integrieren und kann so viel bewirken.
Warum das so ist und was ätherische Öle für dich und für deine Liebsten bewirken können lies gerne hier weiter.
Aromadusche / DIY Duschbomben?
Bei einer Aromadusche tropfst du einfach 2-3 Tropfen ätherisches Öl in eine Ecke deiner Duschtasse. Durch den Wasserdampf verteilt sich das Aroma perfekt und du kannst genießen.
DIY Duschbomben legst du ebenfalls in eine Ecke deiner Duschtasse und sobald sie mit Wasser in Kontakt kommen lösen sie sich langsam auf. So kann sich das Aroma während des Duschens perfekt entfalten. Aufgrund der enthaltenen Zutaten genießt du einen weiteren Vorteil – denn die Zutaten reinigen gleichzeitg deinen Abfluss. Außerdem ist es auch möglich Duschbomben zum Beispiel für ein Fußbad zu verwenden. Für Vollbäder würde ich lieber auf DIY Badepralinen oder DIY Badesalz zurück greifen.
DIY Duschbomben
Sind eine tolle Möglichkeit, um das Dufterlebnis einer Aromadusche in einem hübschen Geschenk zu verpacken. Duschbomben kannst du schnell, einfach und mit wenigen Zutaten selbst herstellen. So kannst du deine Lieblingsöle verwenden oder ätherische Öle wählen, welche dich gerade bei einem bestimmten emotionalen oder körperlichen Thema unterstützen sollen. Welche ätherischen Öle ich am liebsten verwende und vor allem zu welchen Themen ich sie gerne bei Aromaduschen nutze kannst du in meinem Blogbeitrag – Aromadusche lesen.
Grundrezept
- 150g Natron
- 50g Zitronensäure
- ca. 20 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl
- Sprühflasche mit destilliertem Wasser (ca. 8ml)
- ev. Lebensmittelfarbe oder Pulver zum Färben
Warum destilliertes Wasser?
Ich verwende am liebsten destilliertes Wasser, da dieses keine Mineralien oder Spurenelement enthält und so die Verarbeitung deutlich leichter fällt. Du kannst natürlich auch normales oder abgekochtes Wasser nehmen. Dann solltest du aber so wenig Wasser wie möglich verwenden, da das Wasser mit der Natron- und Zitronensäuremischung reagiert. Beachte, dass es beim Absprühen des Wassers so wenig wie möglich „zwischt“ und befülle die Formen nur zur Hälfte, da sich die Masse noch etwas ausdehnen wird.
Anleitung
Natron und Zitronensäure in einer Schüssel miteinander vermischen. Wenn gewünscht Pulver oder Lebensmittelfarbe einrühren, dann die ätherischen Öle eintropfen und alles gut vermischen.
Nun das destillierte Wasser aus der Sprühflasche darauf sprühen und umrühren bis ein „feuchter Sand“ entsteht. (Tipp: verwende eine 10ml Glassprühflasche, davon wird ca. ¾ des Sprays verbraucht und Achtung bei normalen Wasser – es sollte kaum „zischen“!)
Die Masse in Eiswürfel- oder Silikonformen drücken und abgedeckt (zB. Frischhaltefolie) über die Nacht trocknen lassen. In einem luftdichten Gefäß lagern, damit sich die Aromen nicht so schnell verflüchtigen.
Die angegebene Menge ergibt zum Beispiel 12 Eiswürfeln.